Sportmentaltraining

Sportmentaltraining & Sporthypnose

Herz­lich will­kom­men auf www.sporthypnose.coach!

Martin Tockner LinzSie wol­len Ihr vol­les Poten­zi­al auf sport­li­cher Ebe­ne ent­fal­ten und aus­schöp­fen? Klar­heit für Ihre Visio­nen und dazu pas­sen­de, exakt for­mu­lier­te Ziel­de­fi­ni­tio­nen? Den Fokus schär­fen, Ihre Moti­va­ti­on fes­ti­gen, so rich­tig Fahrt auf­neh­men und den Kurs erfolg­reich bis zur Ziel­li­nie hal­ten? Kurz: Ihre „PS auf die Stra­ße brin­gen“? Trotz Über­win­dung und Anstren­gung die Leich­tig­keit von Flow und gren­zen­lo­ser Freu­de erle­ben? Weil Sie gekonnt Ihre Gren­zen ver­schie­ben, Ihre men­ta­len Begren­zun­gen über­win­den und dadurch in neue, bis­lang unge­ahn­te Berei­che vorstoßen.

Ich unter­stüt­ze Sie mit Sport­ment­al­trai­ning und indi­vi­du­ell auf Sie abge­stimm­ter Sport­hyp­no­se bei Ihrem Fein­tu­ning. Maß­ge­schnei­dert, per­sön­lich, punkt­ge­nau! Sie machen bis­lang für unmög­lich Gehal­te­nes mög­lich und errei­chen Ihre Zie­le. Ganz nach mei­nem Motto:

Mach’ Dir kei­nen Kopf - ich mach’ Dir Beine!

Für wel­che Sport­ar­ten sind Men­tal­trai­ning und Sport­hyp­no­se anwendbar?

Sport­ment­al­trai­ning und Sport­hyp­no­se kön­nen in nahe­zu jeder Sport­art erfolg­reich als Kom­bi­na­ti­on oder auch ein­zeln ein­ge­setzt wer­den. Nicht nur Spit­zen­sport­ler, auch immer mehr ambi­tio­nier­te und lei­den­schaft­li­che Hob­by­sport­le­rIn­nen ver­trau­en dar­auf, ihre mit­un­ter nicht uner­heb­li­chen Inves­ti­tio­nen in Trai­ning, Aus­rüs­tung, Zeit­auf­wand etc. mit­tels Sport­ment­al­trai­ning und Sport­hyp­no­se nach einem indi­vi­du­ell abge­stimm­ten Plan in Erfol­ge umzu­mün­zen. Die gute Nach­richt: Es ist mög­lich – mit eini­gen weni­gen Sitzungen!

  • Aus­dau­er­sport generell
  • Biath­lon
  • Bogen­schie­ßen
  • Eis­ho­ckeySportmentaltraining Sporthyypnose Martin Tockner Linz
  • Fuß­ball /​Football
  • Gewicht­he­ben / Kraft­sport / ‑drei­kampf
  • Golf
  • Kampf­sport
  • Lang­lauf
  • Lauf­sport / Mara­thon / Ultralauf
  • Leicht­ath­le­tik
  • Motor­sport (Sei­fen­kis­te bis F1)
  • Rei­ten
  • Schie­ßen
  • Schwim­men
  • Ski­sport
  • Ten­nis
  • Tri­ath­lon

“Ja, ich möch­te kos­ten­frei zu Klar­heit!” – Jetzt Ter­min vereinbaren

.

Sportmentaltraining Sporthypnose Linz Martin Tockner
Mach’ Dir kei­nen Kopf – ich mach’ Dir Beine!

Der stärkere Wille

Die Leis­tungs­stan­dards, ins­be­son­de­re im Spit­zen­sport, wer­den immer höher. Aus­ge­feil­te Trai­nings­leh­re und ‑metho­den füh­ren dazu, dass sich vie­le Ath­le­ten annä­hernd auf dem sel­ben Niveau bewe­gen. Über Sieg oder Nie­der­la­ge ent­schei­det daher, wer am Ende eines Kräf­te­mes­sens “den stär­ke­ren Wil­len” hat. Sprich: Wem gelingt es, neben den kör­per­li­chen Res­sour­cen auch sei­ne men­ta­len Fähig­kei­ten voll auszuschöpfen.

Gewon­nen oder ver­lo­ren wird zwi­schen den Ohren. (Boris Becker)

Hyp­no­se und Sport, das passt per­fekt zusam­men. Die völ­lig lega­le “leis­tungs­stei­gern­de” Wir­kung von Sport­ment­al­trai­ning und Sport­hyp­no­se zur vol­len Aus­schöp­fung vor­han­de­nen Poten­zi­als ist mitt­ler­wei­le wis­sen­schaft­lich nach­ge­wie­sen und aner­kannt. Im Pro­fi- wie im Ama­teur-/Hob­by­sport, im Trai­ning wie auch wäh­rend des Wett­kampfs – die men­ta­le Kom­po­nen­te, die Zeit, die dafür auf­ge­wen­det wird, wird viel­fach noch sträf­lich vernachlässigt.

Man kann am eige­nen Erfolg ersti­cken, an der Ein­sam­keit, an nicht erwi­der­ter Lie­be, viel­leicht sogar an Idea­len. Aber nie­mals am Enthu­si­as­mus, wenn er in die Waag­scha­le gewor­fen wird. Ich muss nur das schein­bar Nicht-Mög­li­che wagen, um Kräf­te zu mobi­li­sie­ren, von denen ich nichts ahne. (Rein­hold Messner)

Als viel­fa­cher Mara­thon­fi­nis­her (p.B.: 2:49 Stun­den) und akti­ver Berg- wie Ultra­l­äu­fer (u.a. 120km bei Bur­gen­land extrem / 55km mit 1.450HM + 65km mit 1.600HM + 75km und 77km mit jeweils 2.400HM sowie 100km mit 1.650HM am Donau­trail / 42,2km + 1.650HM som­mers wie win­ters am Sternsteintrail/​Hochlandtrail) nüt­ze ich die opti­mie­ren­den Mög­lich­kei­ten von Sport­ment­al­trai­ning und Sport­hyp­no­se (inkl. Selbst­hyp­no­se) natür­lich auch für mich selbst erfolgreich.

Sportmentaltraining Sporthypnose Martin Tockner Linz
Äuße­re Zei­chen inne­rer Ein­stel­lung – Sinn & Zweck / Ver­pflich­tung / Tun

Der Flow

  • Ver­sa­gens- und ande­re Ängs­te ab- und Selbst­ver­trau­en aufbauen
  • die all­ge­mei­ne Kon­zen­tra­ti­on und den spe­zi­el­len Fokus auf das ange­streb­te Ziel stärken
  • in den Zustand “auto­ma­ti­scher” Höchst­leis­tung, den soge­nann­ten Flow kommen
  • Gren­zen über­schrei­ten (hin­term Hori­zont geht’s wei­ter, immer!)
  • und als Ergeb­nis gren­zen­lo­se Freu­de über das Erleb­te und Erreich­te erfahren

Spe­zi­fi­sches Sport­ment­al­trai­ning und Sport­hyp­no­se hel­fen Ihnen dabei maß­geb­lich. Egal, ob Sie sich ein Leistungs‑, eine Ergeb­nis- oder “nur” ein Erleb­nis­ziel gesetzt haben: Es ist defi­ni­tiv erreich­bar. Im Ide­al­fall stel­len sich sogar alle drei ein!

Bei sämt­li­chen offe­nen Fra­gen bzw. für Ihr kos­ten­frei­es, per­sön­li­ches Vor- und Stra­te­gie­ge­spräch (Dau­er: ca. 60 – 90 Minu­ten) lade ich Sie herz­lich ein, mich zu kon­tak­tie­ren.

.

“Ja, ich möch­te kos­ten­frei zu Klar­heit!” – Jetzt Ter­min vereinbaren

.

Ansichtssache

“Ich bin mit mei­ner Leis­tung zufrie­den. Ich kann doch nichts dafür, dass die Welt­spit­ze so weit weg ist.” (Ant­je Buschul­te, Spit­zen­schwim­me­rin – Peking 2008)

“Ich lese immer die Sport­sei­te einer Zei­tung zuerst. Die Sport­sei­te berich­tet über das, was die Men­schen erreicht haben. Die Titel­sei­te der Zei­tung hin­ge­gen ver­zeich­net nur die Fehl­schlä­ge des Men­schen.” (Earl War­ren (1891−1974) – Obers­ter Bun­des­rich­ter der USA)

Sportmentaltraining Sporthypnose Martin Tockner Linz
Wer sein Ziel kennt, der fin­det (s)einen Weg! Ich will – ich kann – ich darf – ich tue & ich schaf­fe es!

.

“Glau­be an das Unmög­li­che und das Unmög­li­che wird wahr!” (Ralph Krü­ger, Eishockeynationaltrainer)

.

Zurück

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner